Friseur*innen brauchen bei der Kommunikation mit ihren Kund*innen viel Fingerspitzengefühl. Schließlich möchten sie niemandem zu nahe treten und gleichzeitig eine kompetente Beratung abliefern. Was Sie zum Glück meist nicht so deutlich aussprechen, steht hier.
Wenn es darum geht, etwas von ihrer Haarlänge abzugeben, sind viele Menschen sehr kritisch. Die Ansage: "Bitte nur die Spitzen", hören Friseur*innen täglich. Die meisten von ihnen würden zum Wohl der Haare oft bestimmt deutlich mehr abschneiden wollen, aber tun es ohne Einverständnis natürlich nicht.
Obwohl man bei den meisten Terminen die Haare gewaschen bekommt, sollte man doch den Friseur*innen zuliebe mit möglichst sauberem Kopf erscheinen. Schließlich sind die nicht dafür da, für die Hygiene ihrer Kund*innen zu sorgen.
Selbstverständlich wird jede*r gute*r Friseur*in versuchen, seine/ihre Kund*innen so ehrlich wie möglich zu beraten und zu einer Frisur zu bewegen, die zu ihm*r passt. Allerdings sind die Geschmäcker bekanntermaßen verschieden. Wer also auf seinem Wunsch besteht, wird diesen sicherlich erfüllt bekommen sowie ein freundliches, aber möglicherweise nicht ganz aufrichtiges "Sieht toll aus" zum Abschied.
Mehr Friseur-Themen:
Achtung! Diesen Fehler vor dem Friseurbesuch sollten Sie besser vermeiden
Ohne Friseur: Mit diesem Shampoo-Trick können Sie Ihre Haare färben
3 Tipps, wie Sie Enttäuschung nach einem Friseurbesuch vermeiden