Die Verwendung von Lockenwicklern ist eine zeitlose Methode, um wunderschöne Locken zu kreieren. Wenn du Lockenwickler verwendest, gibt es einige clevere Hacks, die deine Lockenroutine auf das nächste Level heben können. Hier sind fünf Tipps, die jede Frau kennen sollte und die einfach atemberaubende Locken zaubern!
Wenn die Locken atemberaubend werden sollten, dann sollten die Lockenwickler am besten noch ins feuchte Haar gemacht werden. Dann die Haare einfach auf den Wicklern trocknen lassen. Eine andere Möglichkeit: Die Haare mit dem Dyson Lockenföhn (hier auf Amazon*) vorföhnen, dann aufwickeln und auf den Wicklern auskühlen lassen. Wenn man im trockenen Haar wickelt, empfiehlt es sich, das Haar vorher kurz anzusprühen, damit es feucht wird.
Wenn Sie Lockenwickler (hier shoppen*) verwenden möchten, um natürlich aussehende Locken zu erzeugen, sollten Sie darauf achten, dass Sie die Lockenwickler in verschiedene Richtungen rollen. Dadurch entstehen natürliche Locken mit mehr Volumen und Bewegung. Unser Tipp: Drehen Sie einige Wickler nach innen und einige nach außen, um ein lebendiges Lockenmuster zu erzeugen. Ganz wichtig: Die Partie direkt ums Gesicht immer vom Gesicht weg aufwickeln. Das sorgt für mehr Volumen und betont Ihr Gesicht.
Lockenwickler gibt es in verschiedenen Größen, die unterschiedliche Arten von Locken erzeugen können. Je größer die Wickler, desto weicher die Locke. Für engere Locken wählen Sie kleinere und für weiche, voluminöse Locken größere Wickler. Wenn man nur Wellen will, nimmt man große Wickler, wenn die Locken dagegen länger halten sollen, nimmt man lieber kleinere. Und ganz wichtig: Bei langen Haaren sollte man dicke Wickler nehmen, sonst dauert es zu lange bis alles trocken ist.
Der Schlüssel zu langanhaltenden Locken liegt im Wickeln und Warten. Man muss also echt Geduld beweisen und abwarten. Wickeln Sie jeden Haarabschnitt fest um den Lockenwickler und achten Sie darauf, dass die Haarspitzen gut fixiert sind. Je länger Sie die Lockenwickler im Haar lassen, desto besser werden die Locken halten. Je nach Dicke Ihrer Haare und gewünschten Lockenstil müssen Sie mehr oder weniger Geduld beweisen.
Nachdem Sie die Lockenwickler entfernt haben, lassen Sie die Locken vollständig abkühlen, bevor Sie sie kämmen oder stylen. Dies hilft, die Locken zu fixieren. So haben Sie auch länger etwas von Ihrer Lockenpracht. Zum Schluss: Verwenden Sie zum Fixieren ein leichtes Haarspray* oder ein Lockenspray. Fertig sind atemberaubende Locken!
*Der Artikel enthält Affiliate-Links. Die Funke Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
Vielleicht auch interessant:
5 Haarfehler, die alle Frauen ab 50 machen
Das passiert, wenn Sie Ihre Haare nicht mehr färben