Und noch ein Serum und noch ein Tonic – gefühlt kann man seiner Hautpflege immer mehr Produkte hinzufügen. Dass muss aber nicht unbedingt sein. Je nach Hauttyp genügen auch schon wenige Schritte. Die folgenden drei sollten aber immer dazugehören.
Morgens und abends wollen wir die Haut von Schmutz, Bakterien und Make-up-Resten befreien. Das gelingt am besten mit einem guten Cleanser (online bestellen). Ob Schaum, Gel oder Lotion ist dabei Ihrem persönlichen Geschmack überlassen. Denken Sie nur daran, das Produkt für etwa 30 Sekunden einwirken zu lassen, damit die Inhaltsstoffe ihren Dienst tun können, bevor Sie es wieder abwaschen.
Damit die Haut straff, strahlend und gesund bleibt, benötigt das größte Organ unserer Körpers einiges an Feuchtigkeit. Denn die wird ihr durch andere Produkte, Sonne und Co. entzogen. Je nach Jahreszeit sollten Sie ihre Feuchtigkeitscreme (jetzt kaufen) jedoch anpassen und etwa im Winter eine reichhaltigere Variante wählen.
Erst in den letzten Jahren haben wir noch deutlicher erfahren, wie viel Schaden UV-Strahlen in der Haut wirklich anrichten können. Neben Sonnenbrand fördern Sie auch Hautkrebs sowie die vorzeitige Hautalterung. Daher sollten Sie tagsüber immer Produkte mit Lichtschutzfaktor oder eine Sonnencreme (hier klicken) auftragen.
*enthält Affiliate-Links. Die Funke Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
Mehr Hautpflege:
11 natürliche Beauty-Helfer, die Sie garantiert zu Hause haben
Retinol als Wunderwaffe für die Haut? Das kann der Trendwirkstoff
Anti-Aging-Training: 3 Übungen für straffe Haut