"Schlüpft" das bewegliche Lid – genetisch bedingt oder als Folge der natürlichen Hautalterung – unter das darüber liegende, unbewegliche Lid, wird das ohnehin nicht einfache Schminken der Augenpartie zusätzlich erschwert. Ein Löffel soll das Problem lösen.
Lidschatten lässt unsere Augen größer erscheinen und schenkt ihnen einen wachen Blick. Ihn aufzutragen, ist allerdings leichter gesagt als getan. Insbesondere Personen mit Schlupflidern tun sich schwer mit der Applikation. Der Grund: Ihr Make-up verschwindet teilweise oder komplett unter den hängenden Augenlidern. Das vermeiden Sie, indem Sie einen Teelöffel zu Hilfe nehmen.
Die schottische Beauty-Expertin Julie Hannah zeigt auf ihrem Instagram-Kanal, wie es geht: Als erstes hebt sie ihr Augenlid mit einem Finger leicht an und legt den Teelöffel darauf. Auf den oberen Rand des Löffels trägt sie dann den Lidschatten auf und verblendet ihn nach unten in Richtung der Wimpern.
Am äußeren Rand des Auges appliziert sie im nächsten Schritt einen dunkleren Farbton (Lidschatten-Palette von Maybelline erhältlich bei Amazon). Zum Schluss sorgt sie mit einem Concealer, den sie vom Augenwinkel bis zum Ende der Augenbraue zieht, für eine saubere Kante.
Der Löffel-Trick erfordert zwar etwas Übung, lohnt sich aber auszuprobieren. Julie Hannahs Vorher-Nachher-Vergleich spricht für sich!
*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Die Funke Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
Schlupflider schminken: Diese 4 Tricks sollten Sie kennen
Schlupflider schminken: Die besten Make-up-Tipps für einen wachen Blick