Trotz Mückenspray, Fliegengitter und Citronella-Kerze findet doch immer mal wieder eine Stechmücke den Weg auf unsere Haut. Damit die fies juckenden Stiche schnell abheilen, können Sie die folgenden Hausmittel nutzen.
Je nach Empfindlichkeit der Haut oder Anzahl der Stiche kann der Juckreiz schier unerträglich werden. Dennoch sollten Sie es vermeiden, zu kratzen. Dadurch können Bakterien in die Haut gelangen und die Stiche sich schmerzhaft entzünden oder sogar eine Blutvergiftung nach sich ziehen. Erste Linderung verschafft da ein in ein Geschirrtuch gewickeltes Kühl-Pack.
Wer gerade kein Gel aus der Apotheke oder elektrischen Hitzestift gegen Stiche zur Hand hat, kann auf altbewährte Hausmittel zurückgreifen. Folgendes können Sie auf den Stich geben:
Aufgeschnittene, halbe Zwiebel
Einige Essigtropfen auf ein Küchentuch oder eine Kompresse
Eine frische Ingwerscheibe
Ein paar Tropfen Honig
Etwas Saft der Aloe Vera
Ein paar Tropfen ätherisches Öl (z.B. Lavendel, Pfefferminz, Teebaum, Zeder)
Zwischen den Fingern zerriebene Blätter der Schafgarbe oder des Spitzwegerich
Wichtig: Bei allergischen Reaktionen oder anderen Beschwerden durch Mückentsiche suchen Sie bitte eine*n Ärzt*in auf.
Mehr Hausmittel:
Genial: Diese 4 Hausmittel helfen wirklich bei Sodbrennen!