Coaching

Agiles Coaching verstehen und anwenden

Eine erwachsene Frau mittleren Alters in Bürokleidung mit Laptop | © Adobetock/Drobot Dean
© Adobetock/Drobot Dean
Das musst du über agiles Coaching wissen!

Agiles Coaching klingt ehrlicherweise sehr abstrakt. Aber Agilität ist das Zauberwort moderner Unternehmen, die durch Flexibilität und schnelles Reagieren im Markt wachsen wollen. Es geht darum, dass Teams selbstorganisiert arbeiten und Ziele effizient erreichen, was ständige Bereitschaft zur Veränderung und Weiterbildung voraussetzt. Wie aber kann das funktionieren? Das lernst du in diesem Kurs!

Wissenswertes zu diesem Kurs

  • Abschluss: Hochschulzertifikat

  • Lerndauer: ca. 150 Stunden (inkl. Selbststudium)

  • Flexibel starten: jederzeit möglich & ohne Voraussetzungen

  • Zertifikatsgebühr: 1.161 € bis 30.06. mit dem Gutscheincode WELCOME10 (danach 1.290 €)

  • Studienmaterial: Digitale Materialien über den E-Campus der Hochschule

  • Prüfung (optional): 6 ECTS

 

Lust auf persönliche & berufliche Weiterbildung? Melde dich hier kostenlos an für weitere Infos & Link zur Anmeldung:

Das lernst du in diesem Kurs

Im Kurs "Agiles Coaching verstehen und anwenden" beschäftigst du dich mit den Grundlagen des agilen Arbeitens und wie du als agiler Coach Teams zu mehr Flexibilität und Ergebnisorientierung führst. Denn es geht vor allem darum, dass Teams selbstorganisiert arbeiten und Ziele effizient erreichen! Dabei geht es auch darum, mögliche Widerstände gegen neue Prozesse zu erkennen und abzubauen, um den Boden für eine dynamische Arbeitskultur zu bereiten.

In dem Zertifikat werden folgende Lerninhalte behandelt:

Coaching

  • Grundlagen/Einführung in das Thema Coaching

  • Konzeptioneller Rahmen im Coaching

  • Der Coaching-Prozess

  • Methoden und Tools

  • Coaching als Instrument der Personalentwicklung

  • Supervision

 

Coaching in einem agilen Umfeld

  • Konzepte und Methoden des Individual- und Teamcoachings

  • Psychologische und soziale Dimensionen des Coachings

  • Der Coachingprozess

  • Der Scrum Master als Teamcoach

  • Zusammenarbeit zwischen Product Owner, Scrum Master und Projektteam

Für wen ist der Kurs geeignet?

Dieser Kurs ist super für Leute, die lernen wollen, wie sie Teams bei der Arbeit besser unterstützen können. Er ist perfekt für alle, die mehr über moderne und flexible Arbeitsweisen - wie Scrum oder Agile - erfahren möchten. Wenn du anderen helfen möchtest, gut zusammenzuarbeiten und schnell gute Ergebnisse zu liefern, dann hilft dir dieser Kurs genau das zu erreichen.

Lust auf persönliche & berufliche Weiterbildung? Melde dich hier kostenlos an für weitere Infos & Link zur Anmeldung:

SRH Fernhochschule Logo FernstudiumCheck Award

Top-Ranking der SRH Fernhochschule

Die SRH Fernhochschule gewinnt zum siebten Mal in Folge aufgrund der hohen Zufriedenheit ihrer Studierenden und einer Weiterempfehlungsrate von 99 Prozent den Award „Beliebteste Fernhochschule 2025“ des Bewertungsportals FernstudiumCheck.