Immer wieder hört man von Diebstählen und Einbrüchen in Hotelzimmern. Damit Ihnen diese böse Überraschung erspart bleibt, sollten Sie ab sofort immer ein Handtuch über die Türklinke hängen.
Sie fiebern dem Sommerurlaub schon sehnlich entgegen? Dann sollten Sie vor lauter Urlaubsgefühl und Entspannung nicht vergessen, dass Langfinger in der Urlaubszeit Hochsaison haben. Und auch wenn Sie Ihre Wertsachen im Hotelsafe verwahren, kommt es auch in Hotelzimmern immer wieder zu Einbrüchen und Diebstählen. Doch es gibt einen Trick, mit dem Sie Ihr Zimmer einbruchssicherer machen können.
Alles was Sie brauchen ist ein kleines Handtuch, das Sie über die Türklinke hängen. Warum das hilft? Diebe benutzen häufig einen langen Stab, um sich Zutritt in Hotelzimmer zu verschaffen. Den schieben sie durch den Türspalt, um die Klinke auf der anderen Seite herunterzudrücken. Liegt da allerdings ein Handtuch, kann der Draht die Türklinke nicht erreichen beziehungsweise greifen - die Methode funktioniert nicht mehr.
Auch hilfreich: Eine portable Sicherheitsstange für Fenster und Türen - wie diese über Amazon*.
Ein weiterer Trick für mehr Sicherheit im Hotelzimmer: Hängen Sie eine Tasse an die Türklinke oder stellen Sie diese auf den Türgriff, wenn Sie Angst haben, im Schlaf von Einbrechern überrascht zu werden. Sollte nun irgendjemand das Zimmer betreten - ohne, dass Sie aktiv die Tür öffnen - fällt die Tasse auf den Boden und weckt Sie auf.
In Hotels, in denen mitunter Putzfrauen das Zimmer betreten könnten, sollten Sie vorher immer das "Nicht stören"-Schild von außen anbringen.
*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Die Funke Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
Das sollten Sie sich auch ansehen:
6 klassische Fehler, die Sie zu einem schlimmen Hotelgast machen
Sommerlektüre: Diese 4 Romane sind perfekt für Ihren nächsten Urlaub