Es sind die kleinen Dinge des Alltags, die einen entscheidenden Unterschied machen. Wie die Auflösung des Rätsels, welchen Zweck eigentlich die Schublade unter dem Backofen erfüllt.
Die meisten nutzen die Schublade unter dem Backofen als Stauraum für Backbleche oder andere Küchenutensilien. Dabei ist die Schublade eigentlich für etwas ganz anderes gedacht.
Die Schublade ist vom Hersteller so konzipiert, dass die Wärme des Backofens direkt nach unten abgegeben wird. Es soll also eigentlich kein Stauraum sein, sondern eine Wärmeschublade zum Anwärmen von Tellern oder Geschirr sowie zum Warmhalten von Speisen. Aus diesem Grund sind auch viele der Schubladen innen metallisch verkleidet. Das ist nicht nur praktisch, sondern spart auch Energie.
Ob es sich bei Ihrer Schublade um eine Wärmeschublade handelt, finden Sie mithilfe der Bedienungsanleitung heraus. Bei exklusiveren Modellen finden Sie teilweise sogar eine Temperaturanzeige in der Wärmeschublade.
Das sollten Sie sich auch ansehen:
Weniger Stress vor Weihnachten: 5 Tipps für mehr Gelassenheit