Auch wenn Enkelkinder tagsüber oft bei Oma und Opa sind, so ist es Übernachtungsbesuch doch eine große Sache für die Kleinen. Während die Eltern aufgeregt sind, ob denn alles klappt, müssen sich die Kinder erst an die ungewohnte Situation ohne Mama und Papa gewöhnen. Damit die erste Auswärtsübernachtung klappt, haben wir ein paar Tipps.
Ohne klare Absprachen mit den Eltern geht nichts. Sprich also am besten über Schlafgewohnheiten, notwendige Einschlafrituale und andere Marotten, wie z.B. besondere Art des Zähneputzens etc.
Wenn deine Enkelkinder bei dir übernachtet, brauchen sie natürlich alles, was sie auch zu Hause brauchen und ihnen ein Gefühl von Zuhause vermittelt. Dazu gehören nicht nur Schlafanzug und Zahnbürste, sondern auch das Lieblingskuscheltier, der Schnuller oder ein Kuschelkissen. Sprich deshalb mit den Eltern ab, was das Kind unbedingt zum Einschlafen braucht.
Damit dein Enkelkind auch ohne Gutenachtkuss von Mama und Papa einschläft, solltest du das gewohnte Einschlafritual durchführen. Sei es das Vorlesen einer Gutenachtgeschichte (hier findest du eine schöne Sammlung), das Vorlesen eines bestimmten Liedes oder noch eine Flasche Milch zum Einschlafen. Auch das Zähneputzen sollte genauso ablaufen wie zu Hause.
Um dein Enkelkind so gut wie möglich von der Sehnsucht nach Mama und Papa abzulenken, kannst du - natürlich mit Absprache der Eltern - auch etwas von dem abweichen, was normalerweise für das Enkelkind erlaubt ist. Beispielsweise heben leckere Kekse und Getränke, die es zu Hause sonst nicht gibt, die Stimmung.
Damit die Übernachtung etwas ganz Besonderes wird, lohnt es sich, das Gäste- oder Kinderzimmer mit liebevollen und spielerischen Details auszustatten.
IKEA hat sich dazu etwas Besonderes einfallen lassen und erstmals KI-gestützte Kinderzimmer-Designs entwickelt. Eines davon: der Drömjungle-Look, ein Dschungelzimmer, das kleine Entdecker*innen lieben werden.
Mit vielen Grüntönen, Raubtier-Kuscheltieren (zum Beispiel dieser süße Stofftier-Löwe) und tropischen Accessoires wie dieser Bambus-Hängeleuchte entsteht eine Wohlfühloase, die nicht nur Kinder zum Spielen und Träumen einlädt.
Wer Lust hat, kann das Zimmer für seine Enkelkinder in ein kleines Abenteuerland verwandeln und bei IKEA die passenden Möbel und Deko nachshoppen.
Damit nicht nur die Nacht, sondern auch der Tag bei den Großeltern schön wird, solltest du entweder daran denken, dass dein Enkelkind Spielzeug von zu Hause mitbringt oder du stellst etwas neu Gekauftes bereit.
Die Aufregung und Freude, mit den neuen Geschenken spielen zu können, lenkt bestimmt von der Sehnsucht nach Mama und Papa ab.