Diese vegetarischen Nuggets aus Blumenkohl überzeugen selbst eingefleischte Fingerfood-Fans! Wir verraten euch das Rezept.
Ich muss ganz ehrlich sein: Blumenkohl ist nicht gerade mein Lieblings-Gemüse. Im Supermarkt greife ich viel lieber zu Brokkoli, denn Blumenkohl und ich… mal schmeckt’s mir, mal leider so gar nicht.
Doch mit diesem Rezept ist der Kohl ganz rasch in meine Gemüse-Top-10 aufgestiegen! Als vegetarische Nugget-Version kann mich der gute alte Blumenkohl nämlich wirklich begeistern. Dazu noch ein leckerer Dip und die knusprige Beilage oder der Snack für den Filmabend steht.
Wer mag, kann seine Nuggets natürlich noch intensiver würzen. Fügen Sie dem Bierteig dafür einfach eine Prise Chiliflocken hinzu oder probieren Sie eine Variante mit Currypulver – schmeckt bestimmt richtig gut zu Reis und einer scharfen Soße!
1 großer, frischer Blumenkohl
150 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Paprikapulver
1 TL Salz
1/2 TL Muskatnuss, gerieben
1 Prise Pfeffer
300 ml Bier
Öl zum Ausbacken
Mehl zum Wälzen
1. Zuerst den Blumenkohl putzen, vom Strunk befreien und in Röschen teilen.
2. In einer großen Schüssel Mehl, Salz, Pfeffer, Backpulver, Paprikapulver und Muskatnuss vermischen. Langsam das Bier dazugießen und das Ganze dabei gut verrühren, damit ein glatter Teig entsteht. Für etwa 5 Minuten beiseitestellen und gehen lassen.
3. In der Zwischenzeit weiteres Mehl in einen tiefen Teller füllen.
4. Einen großen Topf mit Pflanzenöl erhitzen. Achtung: Im Umgang mit heißem Öl bitte immer vorsichtig vorgehen. Um zu kontrollieren, ob das Öl die richtige Temperatur hat, einfach einen Holz-Kochlöffel hineintunken. Wenn Luftbläschen emporsteigen, geht’s ans Frittieren.
5. Dafür die Blumenkohlröschen erst in Mehl wälzen, dann in den Bierteig geben und vollständig damit bedecken. Im heißen Fett ca. 5 Minuten goldbraun ausbacken. Dafür am besten immer kleine Portionen von 4 bis 5 Nuggets frittieren.
6. Die fertigen Nuggets mit einer Schöpfkelle (wie diese von Amazon*) herausnehmen und auf Küchenkrepp geben. Mit einem leckeren Dip servieren und warm genießen!
*enthält Affiliate-Links. Die Funke Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
Auch lecker:
Süßer Grieß-Auflauf mit knusprigen Teigschichten: Rezept für griechischen Galaktoboureko
Vegetarisches Wohlfühlgericht: Rezept für Kartoffel-Spitzkohl-Gratin