Johannisbeeren sind im Sommer wunderbar wandelbar einsetzbar. Besonders gut schmecken sie im Gebäck. Das säuerliche Aroma verbindet sich perfekt mit einem süßen Kuchenteig.
Leckere Rezepte für Johannisbeerkuchen gibt es ohne Ende. Der Sommerkuchen ist einfach auf jeder Kaffeetafel ein absolutes Highlight. Besonders beliebt sie Johannisbeerkuchen mit einer leckeren Kruste aus Baiser.
Die kleinen roten Beeren mit ihrer leicht säuerlichen Note sind genial für ganz unterschiedliche Speisen. Sie punkten mit wertvollen Nährstoffen wie Vitamin C und A. Achten Sie darauf, richtig reife, unbeschädigte Beeren zu kaufen, mit schönen grünen Blättern. Diese sprechen für eine optimale Frische.
Reife Johannisbeeren haben ein herrlich süß-säuerliches Aroma. Bei unserem fruchtigem Johannisbeerkuchen sorgen die kleinen Beeren daher für die perfekte säuerliche Note. Ideal ergänzt werden die Beeren durch eine cremig-süße Haube aus Baiser und einen knusprigen Mürbeteigboden.
Und das Beste an diesem Sommerkuchen: Er ist im Handumdrehen fertig und gelingt selbst Backanfängern!
1 Ei
250 g Mehl
180 g Butter
1 Prise Salz
75 g Zucker
Butter für die Form
Für Baiser und Füllung
500 g Johannisbeeren
4 Eiweiß
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
120 gemahlene Mandeln
60 g Speisestärke
etwas Puderzucker zum Bestreuen
Johannisbeeren zum Dekorieren
Für den Mürbeteig das Ei trennen und das Eiweiß zur Seite stellen.
Das Mehl mit dem Eigelb, Salz, Zucker und Butter zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in etwas Küchenfolie wickeln und mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Eine Springform (Ø 26cm) (Hier könnt ihr eine passende Springform bei Amazon shoppen*) einfetten.
Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen.
Für die Füllung die Johannisbeeren waschen und abtrocknen.
Den fertigen Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
Die gefettete Springform mit dem Teig auslegen. Einen circa 5 cm hohen Rand hochziehen.
Den Boden mit einer Gabel einstechen.
Das zur Seite gestellte Eiweiß mit vier weiteren Eiweiß in einer Schüssel steif schlagen.
Zucker und Vanillinzucker dazugeben und so lange schlagen, bis ein fester Eischnee entstanden ist.
Mandeln und Stärke mischen und vorsichtig unterheben.
Johannisbeeren dazugeben. Die Masse in der Form verteilen und verteilen.
Den Kuchen im unteren Drittel des Backofens ungefähr 60 Min. backen.
Kuchen vollständig auskühlen lassen und mit Puderzucker und Johannisbeeren dekorieren.
*enthält Affiliate-Links. Die Funke Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
Auch lecker:
Eine Gebäck-Kombination zum Niederknien: Streusel-Cheesecake Muffins
Fluffiger Gaumenschmaus: Rezept für vegane Gemüsewaffeln