Kartoffelsuppen wie unsere Blumenkohl-Kartoffel-Suppe sind wahre Helferinnen, denn das Alltagsessen kann selbst nach einem langen Tag noch gekocht werden. Warum? Es ist nicht kompliziert und braucht nicht viel Zeit. Hatten Sie einen stressigen Tag, kann das Vorbereiten vom Gemüse sogar richtig meditativ sein. Suppen sind sowieso äußerst dankbar, weil man im Prinzip alles in den Topf werfen kann, was gerade so da ist. In diesem Fall sind es eben Kartoffeln und Blumenkohl.
300 g Blumenkohl
500 g Kartoffeln
2 Lauchstangen
1-2 Knoblauchzehen
2 EL (vegane) Butter
1 Lorbeerblatt
950 ml Gemüsebrühe
200 ml (vegane) Sahne
Salz, Pfeffer
Muskatnuss (gerieben)
etwas Zitronensaft (optional)
Den Blumenkohl waschen und in Röschen teilen. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Den Lauch gründlich waschen, auch zwischen den Blättern, und in grobe Ringe schneiden. Den Knoblauch abziehen und hacken.
Butter in einem großen Topf zerlassen und den Lauch sowie den Knoblauch darin anschwitzen. Lorbeer, Blumenkohl und Kartoffeln zufügen, Brühe aufgießen und alles aufkochen. Dann zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Das Lorbeerblatt herausnehmen und die Suppe pürieren. Die Sahne einrühren, Suppe nochmals erwärmen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Wer mag, kann sie noch mit etwas Zitronensaft verfeinern.
Tipp: Wenn Sie mögen, garnieren Sie die Blumenkohl-Kartoffel-Suppe noch mit ein paar gerösteten Blumenkohlröschen.