Lust auf knackiges, junges Gemüse? Dann ist es höchste Zeit für diesen finnischen Suppen-Klassiker: Kesäkeitto. Der Name bedeutet übersetzt so viel wie „Sommer-Suppe“ und wir können nur bestätigen, dass das Rezept perfekt in diese Jahreszeit passt.
Denn das viele Gemüse (das Sie auf dem Markt kaufen oder vielleicht aus dem eigenen Beet ernten können) macht richtig Lust auf sonnige Tage im Garten. Los geht’s, hier gibt es das Rezept für eine kleine kulinarische Reise nach Finnland.
Zutaten für ca. 4 Portionen:
3 Karotten
6 kleine Kartoffeln
1/2 Blumenkohl
300 g Erbsen (TK)
2 Stück Porree/Lauch
600 ml Gemüsebrühe
200 ml Milch
1 Spritzer Zitrone
2 EL Butter
2 TL Dill
Salz und Pfeffer
Zutaten-Tipp: Sie können die leckere Sommersuppe natürlich durch verschiedenes junges Gemüse ergänzen. Zum Beispiel Zuckerschoten oder Stangenbohnen. Krabben oder Lachs passen auch wunderbar zum nordischen Gericht.
Zuerst bereiten wir das Gemüse vor: Karotten schälen und in Scheiben schneiden (hier bei Amazon Gemüseschäler shoppen*). Lauch waschen und in Ringe schneiden. Kartoffeln schälen und würfeln. Den Blumenkohl waschen und in mundgerechte Röschen teilen. Erbsen aus dem TK-Fach holen.
Die Butter in einem großen Topf schmelzen und zuerst Karotten, Kartoffeln und Lauch für ca. 5 Minuten darin andünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Dann Blumenkohl und Erbsen dazugeben. Die Suppe aufkochen lassen und dann bei mittlerer Hitze für ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
Nun die Milch zur Suppe gießen und 5 Minuten weiter köcheln lassen. Gehackten (oder getrockneten) Dill zur Suppe geben. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und etwas Zitrone abschmecken. In Finnland serviert man gerne Roggenbrot dazu. Lassen Sie es sich schmecken!
*enthält Affiliate-Links. Die Funke Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
Auch lecker:
Wunderbar erfrischend: Rezept für griechische Zitronen-Hühnersuppe "Avgolemono"