Mit unserem Kohlrouladen-Eintopf erleben Sie den Genuss klassischer Kohlrouladen, sparen dabei aber eine Menge Zubereitungszeit und Arbeit. Ideal, wenn einem nach einem stressigen Tag der Sinn nach deftiger Hausmannskost steht! Und wenn dann doch mal etwas mehr Zeit da sein sollte, können Sie sich ja immer noch an die Zubereitung des Klassikers wagen.
4 Kartoffeln, festkochend
4 Karotten
600 ml Gemüsebrühe
1 Kopf Weißkohl
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 rote Paprika
2 EL Öl
500 g Hackfleisch, gemischt
100 g Schlagsahne
Salz, Pfeffer
Chiliflocken
Im ersten Schritt die Kartoffeln pellen und in kleine Würfel schneiden. Karotte schälen und in Stifte schneiden oder grob raspeln.
Den Kohl gut putzen, dabei die äußeren Blätter entfernen und den Rest abwaschen. Kohl in feine Streifen schneiden oder hobeln.
Einen Topf mit der Brühe aufsetzen und Kartoffeln, Karotten und Kohl hineingeben. Alles zusammen circa 20 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit Zwiebeln und Knoblauch abziehen und beides fein hacken. Paprika abwaschen, Grün und Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in dünne Streifen schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch hineingeben. Braten, bis es fast krümelig ist, dann auch die Zwiebeln hinzufügen. Sobald diese glasig sind, Knoblauch und Paprika unterrühren. Nach zwei Minuten Pfanneninhalt in den Suppentopf geben und das Ganze zehn Minuten köcheln lassen.
Schlagsahne in den Topf rühren und erhitzen. Eintopf mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen – und schon kann aufgetischt werden.
Auch lecker:
Orientalische Küche: Würziger Auberginen-Eintopf mit Kichererbsen