Unser Kuhflecken-Kuchen sieht genau so süß aus, wie er schmeckt. Ein spaßiger Kuchen für Klein und Groß. Entdecken Sie das Rezept.
Von Ende Oktober bis März hat endlich wieder Grünkohl Saison. Und das köstliche Wintergemüse ist weit abwechslungsreicher, als man meinen könnte. Du kennst nur den Klassiker, Grünkohl mit Pinkel? Dann zeigen wir dir nur zu gerne eine weitere Köstlichkeit: diese Grünkohlsuppe mit Kartoffeln.
Für die Suppe selbst genügen schon einige wenige Zutaten – dazu kommt ein himmlisches Topping aus frittiertem Grünkohl, gerösteten Mandeln und einem Klecks Sahne. Mmmh!
Für 4 Portionen
5 große Kartoffeln
1 Zwiebel
4 Esslöffel Öl
300 Gramm Grünkohl
500 Milliliter Gemüsebrühe
4 Esslöffel Mandeln
1 Becher Schlagsahne
300 Milliliter Milch
Salz, Pfeffer
4 Esslöffel Saure Sahne
Im ersten Schritt die Kartoffeln pellen (mit diesem Kartoffelschäler geht's noch besser) und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel abziehen und fein hacken. 1 EL Öl in einem Suppentopf erhitzen und erst Zwiebel-, dann auch Kartoffelwürfel anbraten.
Zwischenzeitlich den Grünkohl verlesen, putzen und gut abbrausen. Einige Blätter vorerst beiseitelegen. Den Rest mit in den Topf geben und für ein paar Minuten lang mitdünsten. Alles mit Brühe ablöschen und die Suppe zehn Minuten köcheln lassen.
Währenddessen Mandeln ohne zusätzliches Öl in einer Pfanne goldbraun rösten, dann auf einen Teller geben. In derselben Pfanne das restliche Öl erhitzen und die beiseitegelegten Grünkohlblätter frittieren.
Nun Suppe mit einem Stabmixer pürieren, dann die Milch und die Sahne einrühren. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals erhitzen. Suppe auf vier Teller verteilen und diese mit einem und Milch unterrühren. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und erhitzen.
Suppe mit je einem Klecks saurer Sahne garnieren und mit frittiertem Grünkohl und Mandeln anrichten. Das war es auch schon – schmecken lassen!
Auch lecker:
Ganz viele weihnachtliche Aromen: Phänomenaler Bratapfel-Schmandkuchen
Zum Verlieben gut: Schwedische Budapestrolle mit Mandarinen und Baiser