Die Tage werden kälter und es sehnt Sie nach wärmender und deftiger Hausmannskost? Dann reisen Sie mit uns heute in die Region des Balkan und probieren Sie unsere deftige Paprikasuppe mit Hackbällchen.
Wir ordnen diese Suppe dem Balkan zu, da wir dafür die für die Region typische Gewürzpase Names Ajvar verwenden. Diese besteht aus lang gerösteter und fruchtiger Paprika, Knoblauch, feinem Öl aus der Region und Gewürzen. Die verleiht in der Kombination mit den frischen Zutaten und den würzigen Hackbällchen diesem Gericht seinen vollmundigen Geschmack. Genial!
2 rote Paprikaschoten
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
3 EL Öl
5 EL Ajvar (pikante Paprikapaste)
1 TL getrockneter Oregano
800 ml Gemüsebrühe
400 g gemischtes Hackfleisch
Salz
Pfeffer
400 g Schmand
Paprikapulver (edelsüß)
Zucker
Paprika waschen, putzen und klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, beides fein würfeln. Einen Esslöffel Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
Paprika zufügen und kurz mitdünsten, dann mit zwei Esslöffeln Ajvar und Oregano würzen und mit Brühe ablöschen. Die Suppe so aufkochen lasse und für 15 Minuten zugedeckt köcheln.
In der Zeit das Hack mit einem weiteren Esslöffel Ajvar, Salz und Pfeffer verkneten und Bällchen daraus formen. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen darin rundherum circa fünf Minuten braten. Bällchen auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Nach der Garzeit die Suppe mit dem Schmand verrühren und so die Suppe fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und einer Prise Zucker abschmecken und samt der Bällchen anrichten.
Dazu den Schmand und restlichen Ajvar reichen und damit nach Bedarf garniert servieren.