Großer Hunger, wenig Zeit? Die wunderbaren Penne Cinque Pi stehen in nur 15 Minuten fix und fertig auf dem Tisch. Auch die Zutaten machen keinen Stress, die hat man meistens sowieso zu Hause: Pasta, Sahne, Tomatenmark, Parmesan und Petersilie. Haben Sie keine frische Petersilie, nehmen Sie einfach TK-Ware. Dann ist der Satt- und Zufriedenmacher noch schneller fertig.
Was ist das eigentlich für ein schräger Name: Penne Cinque Pi? Die Erklärung ist so niedlich wie einleuchtend, wenn man sie einmal kennt. Der Name weist auf die Zutaten hin, von denen fünf (cinque) mit einem P beginnen: Pomodoro, (Tomate), Parmigiano (Parmesan), Panna (Sahne), Prezzemolo (Petersilie) und Pepe (Pfeffer). Wäre man jetzt kleinkariert, könnte man den italienischen Klassiker auch Pasta Sei Pi nennen. Denn mit Pasta oder Penne hätten wir sei (sechs) Zutaten. Was soll’s, wir finden den Namen Penne Cinque Pi niedlich.
500 Gramm Penne
1⁄2 Bund Petersilie
400 Milliliter Sahne
5 Esslöffel Tomatenmark
1 Prise Muskatnuss
70 Gramm geriebener Parmesan
Salz, Pfeffer frisch aus der Mühle
Die Penne nach Packungsanweisung kochen.
Die Petersilie waschen und die Blätter mit einem Kochmesser fein hacken. Derweil die Sahne in einen großen, weiten Topf gießen.
Das Tomatenmark und eine Prise Muskatnuss zugeben. Erhitzen und dabei stets gut umrühren. Es darf nichts anbrennen.
Nun den Parmesan unterrühren und schließlich sämtliche restliche Zutaten.
Die fertige Pasta abgießen, etwas Nudelwasser auffangen und die Pasta und in den Topf geben.
Erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ist die Sauce zu dick, etwas Nudelwasser zugeben.
Tipp: Für noch mehr Pasta-Gerichte können wir Ihnen das Kochbuch "Pasta, die glücklich macht" empfehlen. Sie können Sie direkt hier bei Amazon bestellen.
*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Die FUNKE National Brands Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
Weitere Pasta-Gerichte:
Raffinierte Pasta-Idee mit Schuss: Penne mit Gin-Soße
Unbedingt probieren: Pasta in tomatiger Hackfleisch-Schmand-Soße