Was gibt es Schöneres als einen warmen Sommertag mit den Liebsten unter freiem Himmel zu verbringen? Eine Gartenparty bietet die Möglichkeit, beides zu vereinen. Damit das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, gilt es folgendes zu beachten.
Als erstes überlegen Sie sich, wo in Ihrem Garten Sie die Party veranstalten möchten. Neben ausreichend Platz sollte auch Schatten vorhanden sein. Ist Letzteres nicht der Fall, organisieren Sie ein Zelt (schützt auch vor Regen!) und/oder Sonnenschirme. Ist alles aufgestellt, dekorieren Sie dem Anlass entsprechend. Nichts falsch machen Sie mit Lampions (erhältlich bei Amazon), Lichterketten und Laternen. Diese sorgen abends für romantische Stimmung und dafür, dass die Gäste nicht plötzlich im Dunkeln sitzen.
Ebenso wichtig wie die richtige Atmosphäre sind leckeres Essen und erfrischende Getränke. Planen Sie Ihr Menü rechtzeitig im Voraus und fragen Sie Ihre Gäste nach allfälligen Unverträglichkeiten. Ausgehend davon bieten Sie eine Auswahl an Speisen und Getränken an. Für Feiern im Freien eignen sich neben Gerichten vom Grill auch Fingerfood und kleine Häppchen. Achten Sie darauf, dass das Essen nicht der prallen Sonne ausgesetzt ist und schützen sie es mit Abdeckhauben (ebenfalls bei Amazon) vor aufdringlichen Insekten.
Noch zuverlässigeren Schutz vor Mücken, Wespen und Co. bieten Insektenkerzen (hier zu kaufen) oder -fallen. Auch Mückensprays können von Nutzen sein. Tipp: Am besten schon vor dem Fest aufsprühen.
Damit zwischen und nach den Mahlzeiten keine Langeweile aufkommt, sollten sowohl für die kleinen als auch für die großen Gäste Beschäftigungsmöglichkeiten vorhanden sind. Badminton, Cornhole oder Gesellschaftsspiele kommen bei Alt und Jung gut an.
Bei einer gelungenen Party ebenfalls nicht fehlen darf die richtige Musik. Diese sollte zum Anlass passen, die Gespräche aber nicht übertönen oder gar die Nachbarn stören. Wer den Musikgeschmack seiner Gäste nicht kennt, greift auf klassische Sommerhits zurück. Streamingplattformen wie beispielsweise Spotify offerieren ihren Nutzer*innen entsprechende Playlists. Für größere Feiern kann es sich lohnen, Live-Musik zu organisieren.
*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Die Funke Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
Vielleicht auch interessant?